Wohngebäude Versicherungen sofort online vergleichen
Das Wohngebäude-Versicherung Vergleichsportal mit Vor-Ort Betreuung im Landkreis Goslar - Wohngebäude-Versicherungscheck
Sinn und Zweck der Wohngebäudeversicherung
- Kostenschutz nach einem versicherten Schadensfall z.B.:
- Feuer / Leitungswasser / Sturm u. Hagel - optional Elementar - Glas
- Überspannungsschäden durch Blitz - Elektronisch Einrichtungen
- Mitversicherung der groben Fahrlässigkeit bis 100%
- Mitversicherung der Rauch- und Rußschäden - inkl. Nutzwärme
- Wertermittlung des Wohngebüdes über:
- Wert 1914 Rechner
- oder nach eingabe der Quadratmeter - Wohnfläche
- die schlechsteste Lösung - Übernahme von der Vorversicherung

ACHTUNG das müssen Sie beim Abschluss einer Hausratversicherung beachten!
Ermitteln Sie die richtige Wohnfläche – nicht alles was im Mietvertrag steht stimmt! Darüber hinaus kann die Grundlage zur Ermittlung der Wohnflächen nicht bei jedem Hausratversicherer gleich sein. Erfüllen Sie die im Vertrag verlangten Mindestsicherungen. Achten Sie darauf, dass es eine verbesserte Regelung bei grober Fahrlässigkeit gibt!
Nebengebäude
Nebengebäuden auf dem Versicherungsgrundstück des versicherten Wohngebäudes
Neben dem Haupthaus sollten auch Nebengebäude wie Garagen, Carports, Schuppen oder andere Gebäude auf dem Versicherungsgrundstück mitversichert werden.
In einigen Wohngebäudeversicherungstarifen können Nebengebäude:
- einfach mit eingeschlossen werden
- gegen Mehrbeitrag mitversichert werden
Die Wertermittlung erfolgt oft über die Berechnung nach Wert 1914
- Für Garagen ist hier ein fester Wert vorgegeben
- Anders ist dies bei:
- Garagen mit besonderer Bauart
- z.B. Satteldach,
- mit Dachverlängerung für Wintergarten
- hier ist gesonderte Berechnung notwendig!
- Garagen mit besonderer Bauart
Gartenlaube
Sinn und Zweck einer Gartenlaubenversicherung
Nicht jede Gartenlaube steht auf dem eigenen Grundstück und ist möglicher Weise über die Wohngebäudeversicherung mitversichert. Lauben die in Gartenvereinen stehen können gesondert gegen folgende Gefahren versichert werden:
- Versicherung der Gartenlaube gegen Feuerschäden zum Neuwert
- Versicherung der Laube gegen Schäden durch Sturm und Hagel
- Gebäudebeschädigung aufgrund eines Einbruchs
- Einbruchdiebstahlschäden einschließlich
- Aufräumungs- und Abbruchkosten
- Vandalismusschäden zum Neuwert
- Gebäudeverglasung der Laube
- Inhalt der Gartenlaube Solaranlagen im Freien gegen
- einfachen Diebstahl, Vandalismus und Glasbruch

Ferienhaus
Ferienhausverischerung die Versicherung für wohnwirtschfliche genutzte Ferienhäuser
Versicherung von Ferienhäudern & Mobilheimen und fest installierten Wohnwagen.
- Versicherungsschutz für Feriendomizile über eine Wohngebäudepolice gegen:
- Feuer / Leistungswasser / Sturm u. Hagel
- Aufräumungs- und Abbruchkosten
- Gebäude- & Grundstücksbestandsteile
- Nebengebäude, Gebäudezubehör
- Ver- und Entsorgungsleitungen auf dem Grundstück
Versicherungsfähig sind Ferienhäuser in:
Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien,...
Wertermittlung nach Wert 1914 oder qm

Bauversicherungen
Wichtige Versicherungen für Bauherren von Wohngebäuden
Die Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung sollte ein wichtiger Bestandteil des Bauvorhabens sein. Sprechen Sie mit uns auch vor einer Wohngebäudesanierung.
- Als Bauherr sollte man über folgende Versicherungen nachdenken:
- Bauherrenhaftpflicht
- In der Privathaftpflicht sind die Bausummen oft zu niedrig
- Bauherrenhaftpflicht
- Bauleistungsversicherung - Umbau von Altbauten & Neubauten
- Versicherungsschutz gegen Schäden durch
- Brand, Biltzschlag, Explosion, Sturm und Leitungswasser
- Versicherungsschutz bei Altbauten gegen:
- Einsturz - Sachschäden infolge eines Schadens am Umbau
- Versicherungsschutz gegen Schäden durch

Photovoltaik